
Wir sind ein Verlag aus Hamburg, der Publikationen in über 40 Ländern veröffentlicht hat.
Seit Anfang der 1990er-Jahre haben wir uns auf die Konzeption, Entwicklung und
Übersetzung von Sammelwerken – Partworks – spezialisiert.
Unsere Redaktion ist eine Ideenschmiede, die Gesamtlösungen für Ihre Publikation
erarbeitet. Langjährige Erfahrung garantiert die erfolgreiche Realisierung Ihres Projekts – zeitig und treffsicher.
Herzlich Willkommen auf der Homepage des Interpress Verlages!
Unsere Maxime: Ein Produkt ist höchstens so gut, wie die Idee, die ihm zugrunde liegt. Die besten Ideen entstehen, wenn Fantasie, Begeisterung, Risikobereitschaft, Akribie und Erfahrung zusammentreffen. Unsere Redaktion ist eine solche Schnittstelle!
Jede Idee bleibt ein Strohfeuer, wenn sie nicht kompetent umgesetzt wird. Mit unseren sorgfältig ausgearbeiteten Konzepten meistern wir den Spagat zwischen Wünschenswertem und Machbarem. So erwächst aus einer Idee ein maßgeschneidertes Gesamtkonzept.
Inhalt, Form und Farbe bilden bei einer gelungenen Publikation eine konsistente Einheit. Daher legen wir größten Wert auf die Symbiose von sorgfältig recherchierten Artikeln, gekonnter Bebilderung und themengerechtem Layout.
Große Erfahrung, Hingabe zum Detail und Zuverlässigkeit garantieren die reibungslose Herstellung Ihrer Publikation. Probleme analysieren wir gründlich, aber zügig und beheben sie dank erstklassiger Vernetzung mit Zulieferern, Prepress und Druckereien umgehend.
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Adaption und Weiterentwicklung bestehender Publikationen: Zum einen bieten wir Fachübersetzungen ins Deutsche an, zum anderen liefert unser Team innovative Ideen für vielversprechende Nachfolgeprojekte.
Das Sammelwerk "Die Bismarck" wurde von 2007 bis 2009 vom französischen Verlag Hachette in Deutschland herausgegeben. Es umfasste 140 wöchentlich erscheinende Ausgaben, jede bestehend aus Bauteilen und einem 16-seitigen Magazin – insgesamt handelte es sich um gut 2.200 redaktionelle Seiten! Nach Abschluss der Serie besaßen die Kunden eine Enzyklopädie zur Seefahrt und ein 1,25 m langes Modell des Schlachtschiffs.
Das Verlagshaus, gegründet 1946, hat von 1954 bis 1992 im Auftrag des Bundespresseamts Politische Öffentlichkeitsarbeit im Ausland geleistet. Zu den herausgegebenen Publikationen zählten Pressedienste, die zunächst im Inland und später in über 40 Sprachen weltweit erschienen, Pressespiegel in zwölf Sprachausgaben und ab 1966 auflagenstarke Zeitschriften in sieben Ländern.
Seit 1979 liegt ein Arbeitsschwerpunkt des Interpress Verlages auf der Produktion von Publikationen, vor allem Sachbüchern, im Auftrag anderer Unternehmen und Verlage. 1983 übernahm Karin Reinecke die alleinverantwortliche Führung der Verlagsgeschäfte. Seit 1993 hat sich der Verlag auf die Konzeption, Erstellung und Adaption von Sammelwerken spezialisiert. Hier ein Auszug aus unserem Verlagsprogramm der letzten Jahrzehnte.
Inhaltlich verantwortlich gemäß
§ 5 TMG und § 55 RStV
INTERPRESS Verlag GmbH
Hartwicusstraße 3
22087 Hamburg
Geschäftsführende Gesellschafterin
Karin Reinecke
Telefon: +49 (0)40 22 80 70
Fax: +49 (0)40 22 80 72 60
E-Mail:
Amtsgericht Hamburg
Registernummer: HRB 11552
Steuernummer: 71/841/00457
Umsatzsteuer-ID: DE 118619904
Design und Illustration
Hansen/2
Programmierung
codecatapult
Rechtshinweis
Fotos und Illustrationen der
Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Eine
Nutzung oder Verwendung durch Dritte ist
nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags
möglich.